Labor 实验室检查
Laboranalysen – Ein wertvolles Diagnosetool in der Naturheilkunde
Ob eine Blut-, Urin- und Stuhluntersuchung, es sind wertvolle diagnostische Werkzeuge, die dabei helfen, ein umfassendes Bild Ihrer Gesundheit zu erhalten. Basierend auf den Ergebnissen biete ich Ihnen eine individuell auf Sie abgestimmte, ganzheitliche Therapie an.
Ihre Gesundheit sollte kein Zufall sein!
Für die Analysen arbeite ich mit renommierten Laboren zusammen:
• Labor Hauss in Eckernförde
• Biovis Diagnostik MVZ GmbH in Limburg-Offheim
• Bio Labor in Hemer
Was können Sie erwarten?
• Eine ganzheitliche Behandlung, individuell auf Ihre Laborergebnisse abgestimmt
• Eine ausführliche und verständliche Besprechung Ihrer Befunde
• Eine Kopie Ihrer Laborergebnisse für Ihre Unterlagen
• Ein maßgeschneidertes Therapiekonzept, das Ihren gesamten Körper mit einbezieht
Puls- und Zungendiagnose in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
脉冲舌诊
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielt die Zungendiagnose eine entscheidende Rolle. Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen der Zunge, den inneren Organen, den Meridianen (Qi als Lebensenergie), dem Blut und den Körperflüssigkeiten.
Eine gesunde Zunge ist hellrot, ruhig, beweglich und hat einen dünnen, weißlichen, leicht feuchten Belag über den ganzen Zungenkröper verteilt. Sie sollte weder zu groß noch zu klein sein. Verschiedene Zonen der Zunge spiegeln die jeweiligen Organe wider:
• Die Spitze steht für das Herz
• Vordere Drittel steht für die Lunge
• Mitteres Drittel repräsentiert Magen und Milz
• Die Zungenwurzel, das hinteres Drittel, gibt Hinweise auf die Nieren und den Dickdarm
• Die Zungenränder stehen im Zusammenhang mit der Leber und Gallenblase
Die Milz zeigt sich auch über die Zungenkörperform, Zunge ist geschwollen und hat seitliche Zahnabdrück, dies könnte an einer übermäßigen Feuchtigkeit liegen, wobei der Magen als Meister der Flüssigkeiten sich über den Belag sichtbar macht. Einen weißer Belag könnte auf Feuchtigkeit mit Kälte hinweisen und bei einem roten Zungenörper mit einem gelblichen Belag kommt die Hitz noch mit ins Spiel.
Um Überschüssige Feuchtigkeit im Körper zu reduzieren, sollte man auf einen übermäßgen Konsum von Lebensmittel verzichten. Auch Weizen, Milchprodukte und Rohkost können den Körper zusätzlich befeuchten. Eine starke und ausgegelichene Mitte ( Magen und Milz) soielt dabei eine wichtige Rolle und unterstützen das innere Gleichgewicht.
Um überschüssige Feuchtigkeit aus dem Körper auszuleiten, können Lebenmittel wie Reis, Äpflel und Hirse hilfreich sein. Diese Lebenmittel haben eine Feuchtigkeitsausleitende Wirkung.
Durch die Beobachtung von Farbe, Form, Belag und Feuchtigkeit der Zunge lassen sich Hinweise auf mögliche Belastungen oder Ungleichgewichte der Organe erkennen. Zudem ermöglicht die Zungendiagnose eine Verlaufskontrolle während der Therapie.
Pulsdiagnose – Ein Blick in den energetischen Zustand der Organe
Bei der Pulsdiagnose taste ich mit jeweils drei Fingern an beiden Handgelenken unterschiedliche Pulstaststellen ab. Dabei sind nicht nur die Frequenz des Pulses, sondern auch seine Qualitäten von Bedeutung. Ein harter, weicher, tiefer oder oberflächlicher Puls gibt mir Hinweise auf den funktionellen und energetischen Zustand der Organe.
Die Erkenntnisse aus der Zungen- und Pulsdiagnostik fließen in meine Anamnese ein und helfen mir, eine individuell auf Sie abgestimmte ganzheitliche Behandlung zu entwickeln.