儿童指压


 Shonishin – Sanfte Akupunktur für Kinder ohne Nadeln

 

shonishinShonishin ist eine in Japan entwickelte, nadelfreie Form der Kinderakupunktur. Sie wurde speziell für Babys und Kinder konzipiert und bietet eine sanfte, aber wirkungsvolle Methode zur Stimulation von Akupunkturpunkten.

Ich freue mich sehr, dass ich beim führenden Spezialisten für Shonishin in Deutschland, Dr. Thomas Wernicke die Therapiemedthode erlernen durfte.

Durch den Einsatz speziell entwickelter Instrumente werden bestimmte Körperregionen mit sanften Streich-, Klopf- und Vibrationstechniken stimuliert. Diese Reize werden an das Gehirn weitergeleitet und fördern die Ausschüttung von körpereigenen Substanzen wie Endorphinen. Diese können zu Entspannung und Wohlbefinden beitragen. Zudem wird während der Behandlung Oxytocin freigesetzt – ein Hormon, das helfen kann, das Nervensystem zu stabilisieren.

Shonishin wird traditionell angewendet, um das Qi (die Lebensenergie) zu harmonisieren. Besonders im Baby- und Kleinkindalter kann das Qi noch sehr dynamisch und unausgeglichen sein. Die sanfte Stimulation im Rahmen einer Shonishin-Behandlung kann dazu beitragen, das innere Gleichgewicht zu unterstützen.

Für meine Behandlungen nutzen ich unter anderem ein speziell entwickeltes Instrument von Dr. Wernicke. Viele Kinder genießen die sanfte Berührung und empfinden die Behandlung als sehr angenehm.

Diese Methode kann auch bei sehr sensiblen oder geschwächten Erwachsenen sowie bei körperlich oder geistig beeinträchtigten Menschen angewandt.

 Shonishin wird auch gerne "Magie aus dem Osten" genannt.

 

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Beratungsgespräch oder gleich Ihren Termin bei mir.

Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen.

Termin Vereinbaren

 

 

Hauptmenü

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.