Moxibustion 艾灸
Bei der Moxibustion werden spezielle Punkte mit Wärme behandelt, die durch das Verglimmen von Beifußkraut entsteht. Damit kann die Akupunkturbehandlung ergänzt werden. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten:
• Kleine Moxakegel werden direkt auf die Haut geklebt und anschließend angezündet. Dadurch entsteht dann eine wohltuende, tiefreichende Wärme.
• Oder es wird speziell verarbeitetes Beifußkraut auf die Nadeln gesetzt. Die Wärme wird über die Nadel und über Strahlungswärme ins Gewebe geleitet.
• Eine andere Möglichkeit ist die Moxazigarre, die während des Verglimmens über einen oder mehrere Punkte gehalten wird. Oder man geht mit der Zigarre einen Meridianenverlauf entlang.
Die Moxa-Methode ist sehr gut geeignet, um Kältezustände zu behandeln, z.B. bei Rücken- oder Gelenkschmerzen, und um Energiedefizite aufzufüllen.
Gerne arbeite ich auch mit einer Stimmgabel. Der Ton wirkt über den entsprechenden Punkt.
Patienten bekommen auch schon mal gelegentlich die Hausaufgabe, bestimmte Punkte zu Hause zu drücken. (Akupressur)