艾灸
Bei der Moxibustion werden Akupunkturpunkte gezielt mit Wärme stimuliert, die durch das Verbrennen von Beifußkraut erzeugt wird. Diese Methode ist ein wichtiger Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin und wird häufig ergänzend zur Akupunktur eingesetzt.
Eine andere Möglichkeit ist die Moxazigarre, die während des Verglimmens über einen oder mehrere Punkte gehalten wird. Oder man geht mit der Zigarre einen Meridianenverlauf entlang. Diese Methode kann auch gut zu Hause durchgeführt werden.
Eine weitere Möglichkeit der Wärmeanwendung bietet die Infrarot-TDP-Lampe. Ihre Keramikplatte ist mit 30 Mineralien beschichtet und gibt spezielle Strahlen ab, die tief ins Gewebe eindringen. Dort sorgen sie für eine angenehme, wohltuende Wärme. Dies kann dazu beitragen, den Energiefluss im Körper anzuregen und auszugleichen.
In China wird die Lampe als Wunderlampe bezeichnet.
Die Moxabustion ist besonders effektiv zur Behandlung von Kältezustände wie Rücken- oder Gelenkschmerzen, sowie zur Auffüllung von Energiemangel.
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Beratungsgespräch oder gleich Ihren Termin bei mir.
Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen.