古典针灸
Kurzer Dialog zur Klassischen Chinesischen Medizin.
Entgegen der weit verbreiteten Annahme existiert nicht einfach "die chinesiche Medizin". Vielmehr gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Ansätze, Quellen, aus denen wiederum verschiedene Schulen der chinesiche Medizin enstanden sind.
Die gröbste Unterscheidung ist wohl modernen Traditionellen Chinesichen Medizin TCM und der Klassischen Chinesischen Medizin.
Die moderne TCM geht zurück auf Mao Tse Tung, der im Zuge der Kulturrevolution in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts in China dringend eine schlichte, leicht erlernbare und kostengünstige medizinische Versorgung für sein riesiges Reich benötigte (Barfußärzte). Aus der Fülle der alten Überlieferungen wurde selektiert, was sich praktisch und leicht anwenden ließ und mit denideologischen Grundsätzen des kommunistischen Weltbildes vereinbar war.
Ich habe mich bewusst gegen so eine Lernmethode entschieden. Für meine Ausbildung habe ich daher das XinBao Institut in Köln gewählt. Dort wurde mir der klassische Zugang über die Lehre der 5 Wandlungsreiche (5 Elemente) und die philosophischen Konzepte gelehrt. Für mich eine unverzichtbare Basis für die Akupunkturausbildung. Ein wichtiger Aspekt mehr jährigen Ausbildung bestand darin, persönlich zu wachsen und die Weiterentwicklung emotionaler Kompetenzen.
Hier ein kleiner Einblick in die Chinesische Denkweise, basierend auf den fünt Wandlungsphasen.
Jedem Element, Holz, Feuer, Erde, Wasser, und Metall, werden bestimmte Organe, Gefühle, Geschmäcker, Farben, kosmische Energie, Sinnesempfindungen, Jahreszeiten, Funktion, Himmelrichtungen u.v.m. zugeteilt.
Zu einem Element gehört jeweils ein Yin und Yang Organ.
- Wasser wird der Yin-Niere/Yang- Blase, Winter, salzig, Angst, Norden zugeordnet.
- Holz wird der Yin- Leber/ Yang-Gallenblase, Frühling, sauer, Wut-Zorn, Osten zugeordnet.
- Feuer wird dem Yin- Herz/Yang- Dünndarm, Sommer, bitter, Freude, Süden zugeordnet.
- Erde wird dem Yin- Magen/Yang- Milz, Spätsommer, süß zuegordnet.
- Metall wird der Yin- Lunge/Yang- Dickdarm, Herbst, scharf, Trauer, Westen zugeordnet.
Wenn Sie zu mir kommen...
... starten wir ein Erstgespräch. Dabei werde ich Ihren Puls und Ihre Zunge untersuchen, was wichtige Hinweise für die Diagnose liefert.
Bei Bedarf können wir auch zusätzliche Labortests zur Diagnose heranziehen.
Während einer Therapiesitzung wähle ich gezielt oft zwei bis drei Techinken aus, um den Körper nicht zu überlasten.
Über Rückmeldungen auch während der Behandlung, freue ich mich sehr und kann diese wieder mit in die Behandlung einfließen lassen
Mein Ziel ist es, Ihrem Körper dabei zu helfen innere Blockaden zu lösen un den Energiefluss wiederherzustellen, was mit der Zeit zu einem inneren Gleichgewicht führen kann und es Ihren Organen wieder besser geht. Bei Bedarf biete ich Ernährungstipps an. Zustätzlich verwende ich Dauerandeln, die Sie zu Hause aktivieren können, um aktiv an Ihrer Geneseung mitzuwirken.
Durch Gespräche können wir möglicherweise gemeinsam Wege finden, um festgefahrende Situationen zu verändern. Meine langjährige Erfahrung als Pflegefachkraft hat mir ein Gespür für die individuellen Bedürfnisse der Menschen vermittelt.
Für mich sind die beiden Systeme nicht gegenteilig , sondern ergänzen sich zum Wohl des Patienten.
Gesundheit erfordert, das jeder aktiv sein Leben gestaltet und die Verantwortung für die Stärkung von Geist, Seele und Körper übernimmt.
Sie können selbst dazu beitragen, indem Sie zum Beispiel Lebensmittel wählen, die nach der TCM ein geschwächtes Organsystem unterstützt oder zuhause aktiv bestimmte Akupunkturpunkte akupressieren.
Veränderung erfordert stets eine Veränderung!
Shonishin eine japanische nadellose Meridiantherapie
Die Behandlung von Kindern liegt mir besonders am Herzen. Dabei kann die Behandlung des Kindes ganz sanft erfolgen. Zusätzlich können wichtige Akupunkturpunkte mit Samen- oder Goldkugelpflastern stimuliert werden. In einige Fällen verschreibe ich auch chinesische Kräuterrezepturen oder spezifische Naturheilmittel für ihr Kind.
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Beratungsgespräch oder gleich Ihren Termin bei mir. Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen.